Acryl auf Leinwand
80 x 80 x 1,6 cm
August 2f024
„Abgrenzung“
…ein leuchtend roter Hintergrund pulsiert wie ein Herzschlag…ein Sinnbild für Energie, Leidenschaft und Vitalität…eine Momentaufnahme eines guten Tages, was zeig, dass mein Körper funktioniert…im Vordergrund angeordnet sind viele geometrische Formen wie Kreise, Halbkreise und Dreiecke…sie erzeugen Spannung und Bewegung, zugleich schaffen sie aber auch eine Art Ordnung…sie bändigen wie so oft in meinen Bildern das Chaos.
Von unten rechts steigen schmale schwarze Balken empor, welche sanft von Weiß gerahmt sind…es könnte ein Andeuten für Aufstreben, Orientierung und bewusstes Handeln aber auch für Abgrenzung sein…das zarte Weiß als Umrandung soll dem Ganzen vielleicht etwas die Verbissenheit des Aufstrebens und Abgrenzens nehmen…zu oft neige ich dazu, alles mit einmal und perfekt erreichen zu wollen…am besten ohne Entwicklung und ohne viel Einsicht…am liebsten einfach so aus dem Nichts und möglichst über Nacht im Schlaf…Abgrenzung sieht für mich oft so aus, dass ich spontan dazu neige, alles komplett abzubrechen, was mich herunterzieht und zu negativen Stimmungen führt…in der Erwartung, dass dann alles automatisch gut ist…ohne zu Begreifen, dass gerade im Aushalten…genauer Hinsehen und sorgfältigen Aussortieren die wahre Entwicklung liegt…um Dinge und Verhaltensweisen positiv zu verändern…Der dominante schwarze Balken in der Bildmitte zieht sich von unten nach oben und bildet so etwas wie eine innere Achse…vermutlich symbolisiert er Stabilität, Struktur und die Fähigkeit, Energie zu bündeln….etwas, was mir sehr schwer fällt. Wenn ich energetisch geladen bin, neige ich eher dazu, meine gesamte Energie sofort zu verpulvern…vielleicht aus einer Angst heraus, es könnte der letzte energetische Schwung sein. Auch dieses Bild macht das Spannungsfeld zwischen Impulsen und Kontrolle, Emotion und Reflexion deutlich…es zeigt ein Ich, das seine Leidenschaft spürt, sie versucht, zu lenken und zu transformieren…in der Hoffnung, dass die Kraft nicht zerstört, sondern zur Mitte geführt wird. Wie sagt man so schön…in der Ruhe liegt die Kraft und die bekanntlich in der Mitte…
