Acryl auf Leinwand
50 x 50 x 1,6 cm
Unikat
„Verlorenes Herz“
…mehr oder weniger eine Auftragsarbeit…beim Beginn der Arbeit war ich etwas überfordert…wie immer, wenn ich etwas machen soll, was nicht hundertprozentig intuitiv erschaffen wird. Vorgegeben war ein kleines Format und die dominierende Farbe rot…zu diesem Zeitpunkt schwierig, da die Farbe rot so gar nicht zu meinem Gemütszustand passte und 50 x 50 cm eher ein Format ist, was ich nur für Diptychons oder Trilogien verwende…ich ziehe große Formate vor, da das Malen von geometrischen Formen eine sehr filigrane Arbeit ist und je kleiner das Format, um so filigraner muss man malen…mit meinen nicht mehr gut funktionierenden Händen ein schwieriges Unterfangen…Aber…ich habe einfach versucht, den Kopf auszuschalten und gemacht…herausgekommen ist ein Werk mit einer spannungsreichen Dynamik…ein feuerroter Hintergrund, der kraftvoll, energetisch, beinahe fordernd leuchtet und nicht nur die visuelle Basis, sondern auch meinen emotioalen Druck widerspiegelt. Beim Malen habe ich viel Anspannung, Erwartung und Intensität gespürt…normalerweise empfinde ich beim Malen eher unglaubliche Gefühle von Glück und Freiheit. Immerhin setzen aber die zart leuchtenden geometrischen Formen dieser emotionalen Schwere eine gewisse Leichtigkeit entgegen, sie wirken fast wie Inseln oder Anker inmitten des aufgewühlten Farbmeers. Die weißen Halbkreise wirken wie ein Versuch, Ordnung, Sicherheit oder sogar Selbstschutz herzustellen…als würde mein künstlerisches Selbst versuchen, sich in einem vorgegebenen Rahmen zu orientieren. Die drei neongelben Balken könnten als Wunsch nach Befreiung und Ausbruch aus der äußeren Vorgabe gedeutet werden…vielleicht ebnen sie auch den Weg meiner eigenen Kreativität, der sich trotz der äußeren Vorgaben seinen Raum bahnt. Das gesprühte Herzmotiv, welches erst auf den zweiten Blick und nur aus der Distanz erkennbar wird, scheint nicht offensichtlich, es ist versteckt, zurückhaltend, beinahe schüchtern. Vielleicht steht es für die tiefer liegende Sehnsucht nach künstlerischer Freiheit und emotionaler Verbindung. Insgesamt erzählt mein Bild nicht nur eine Geschichte in Farben und Formen, sondern auch vom inneren Spannungsfeld…zwischen Intuition, Freiheit und Verantwortung…Ausdruck und Erwartung…es ist ein Bild, das nicht „leicht“ entstanden ist, aber dafür umso mehr zu sagen hat.