Acryl auf Leinwand
80 x 80 x 1,4 cm
Unikat
…mein neuestes Kunstwerk, 80 x 80 cm, habe ich nach meiner Reise zur Art Biennale nach London gemalt. Eine Reise, die geprägt war von viel Emotionalität und obwohl ich mir vorgenommen hatte, keine großen Erwartungen an London und an die Biennale zu stellen, spürte ich doch einen gewissen Druck…Druck, den ich mir selbst machte. Ich hoffte insgeheim dass möglichst viele Menschen sich für mein Bild interessieren und begeistert sind. Dann war der Tag der Eröffnung und ich fuhr durch die Räume der Ausstellung, um zu schauen, wo mein Bild hängt. Ein unglaublich aufregendes Gefühl und als ich es erblickte füllte sich mein Herz…ich glaube es war so etwas wie Stolz…Stolz…das ist so ein großes Wort für mich und es zu fühlen, fällt mir irgendwie sehr schwer. Die folgenden Tage haben wir London von vielen unterschiedlichen Seiten kennengelernt, besonders von der behindertenfreundlichen Seite. Fast alles in London ist für Rollstuhlfahrer ohne fremde Hilfe zugänglich und die Menschen sind unglaublich hilfsbereit und freundlich. Zum ersten Mal seit ich im Rollstuhl sitze habe ich mich eine ganze Woche lang nicht behindert gefühlt. Ich gehörte dazu und war integriert, weil meine Behinderung für die Menschen das Normalste und Selbstverständlichste der Welt war. Ich war eine Künstlerin unter ca. 300 anderen wunderbaren Künstlern, ohne Wertung, ohne Kategorisierung in gut oder schlecht, ohne Diskriminierung…eine unglaublich schöne Erfahrung, die sich mit den vielen kleinen farblichen und geometrischen Details in meinem neuen Bild zeigt. Bei der Gesamtbetrachtung ist eindeutig ein Stern zu erkennen. Es ist kein gewöhnlicher Stern, denn die Ecken sind durch die intuitiv gewählte Anordnung von Dreiecken entstanden. MEIN Stern als Symbol für Orientierung, Hoffnung vermittelt eine zentrale Botschaft, nämlich dass trotz Unregelmäßigkeiten, Unvorhersehbarkeiten oder Unvollkommenheiten eine klare, kraftvolle Richtung oder ein Ziel sichtbar bleibt. Die unregelmäßigen Zacken machen Individualität, Vielfalt oder das Unvorhersehbare deutlich und obwohl die Zacken unregelmäßig sind, sorgt gerade die Anordnung der Dreiecke für eine gewisse Balance im Bild…die Augen suchen nach der zentralen Position des Sterns und die Verbindungslinien zwischen allen Elementen verleiten dazu, den Stern in seiner zentralen Position als Blickfang zu sehen. Die abgerundeten Linien zeigen die harmonischen Einflüsse und den gewissen inneren Frieden, den ich durch die Reise nach London erreichen konnte